Terms of Service
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Vindicate GbR (nachfolgend "Verkäufer") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Webshop dargestellten Waren abschließt. Eigene, abweichende AGB des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB sind gem. § 13 BGB natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser AGB sind gem. § 14 BGB natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
§ 2 Vertragsschluss
2.1 Die im Webshop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar. Ein Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Kunde kommt erst zustande, wenn der Verkäufer ein Angebot eines Kunden annimmt.
2.2 Nimmt ein Kunde eine Bestellung auf der Internetseite des Verkäufers vor, so wird der Verkäufer den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Diese Bestätigung des Zugangs der Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern informiert den Kunden nur darüber, dass seine Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist.
2.3 Indem der Kunde über die Internetseite des Verkäufers eine Bestellung an den Verkäufer übersendet, gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Verkäufer ab. Der Verkäufer ist berechtigt, dass mit der Bestellung über die Internetseite des Verkäufers abgegebene Vertragsangebot innerhalb von 5 Tagen nach Eingang dieses Angebots beim Verkäufer durch ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Versendung der bestellten Ware anzunehmen. Die Annahme des Angebots erfolgt durch ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail, durch Versendung der bestellten Ware an den Kunden oder durch Aufforderung des Kunden zur Zahlung nach dessen abgegebener Bestellung. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots des Kunden und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb jener Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots. Der Kunde ist in der Folge nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
2.4 Bevor der Kunde seine Bestellung über die Internetseite des Verkäufers verbindlich absendet, indem er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt, hat er die Möglichkeit, eventuelle Eingabefehler im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses durch sorgfältiges Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen zu erkennen und ggf. über die Tastatur- und Mauseingaben, sowie über die „Zurück“- Funktion des Browserfensters zu korrigieren.
2.5 Schließt der Kunde seine Bestellung mit der Zahlungsanweisung über den Online-Zahlungsdienst PayPal bzw. PayPal Express, per Kreditkarte, per Google Pay, per Apple Pay oder per Klarna ab, kommt der Vertrag spätestens mit Abgabe der Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.
2.6 Nachdem der Kunde über die Bestellseite des Verkäufers ein Angebot abgegeben hat, wird entsprechender Vertragstext nach Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden in Textform per E-Mail übermittelt. Darüber hinaus macht der Verkäufer den Vertragstext nicht zugänglich.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2.8 Der Vertragsschluss ist ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar.
§ 3 Zahlungsbedingungen und Preise
3.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, versteht sich der bei der Darstellung der Ware jeweils angegebene Preis als Gesamtpreis, inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert angegeben.
3.2 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Webshop des Verkäufers mitgeteilt. Die Zahlungen des Kunden sind, sofern im Folgenden nicht anders angegeben, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss fällig. Die Belastung des Kontos des Kunden erfolgt im Anschluss an die Durchführung des Zahlungsvorgangs.
3.3 Bei Zahlung mittels PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Es gelten die PayPal-Nutzungsbedingungen, aufrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full bzw. – sofern der Kunde kein PayPal-Konto besitzt – die Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal- Konto, aufrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
§ 4 Liefer- und Versandbedingungen
4.1 Zusätzlich zum Verkaufspreis berechnet der Verkäufer dem Kunden Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten wird dem Kunden vor Abgabe einer Bestellung auf der Bestellseite ausdrücklich mitgeteilt.
4.2 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Hierbei ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Gibt der Kunde einen alternativen Abstellort an, so geht das Transportrisiko für das Paket nach Lieferung an den Abstellort an den Kunden über.
4.3 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand, es sei denn der Kunde hat den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten.
4.4 Selbstabholung ist nicht möglich.
4.5 Die Versendung der Ware erfolgt regelmäßig spätestens 4 Werktage nach Eingang der Zahlung des Kunden per PayPal, per Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay oder Klarna.
§ 5 Gefahrübergang
5.1 Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen oder Anstalt auf den Käufer über.
5.2 Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit Übergabe der Sache auf den Käufer über.
5.3 Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
§ 7 Gewährleistung und Mängelhaftung
Auf Gewährleistungsansprüche des Kunden und die Haftung des Verkäufers finden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung.
§ 8 Widerrufsrecht
Kunden steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
§ 9 Datenschutz
9.1 Der Verkäufer sichert zu, die personenbezogenen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben, verarbeiten und nutzen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Vertragsabwicklung. Die Daten, die vom Kunden bereitgestellt werden, werden vom Verkäufer zur Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt.
9.2 Die Kunden haben jederzeit das Recht, vom Verkäufer Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sollten Kunden ihre Benutzerinformationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen löschen lassen wollen, können sie sich jederzeit an den Verkäufer wenden. Weitere Details zum Datenschutz sind der gesonderten Datenschutzerklärung zu entnehmen.
§ 10 Schlussbestimmungen
10.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl gilt bei Verbrauchern nur insoweit, als ihr gesetzlicher Schutz nicht durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2 Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag München. Selbiges gilt, wenn der Kunde Unternehmer ist und keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder im Zeitpunkt der Klageerhebung sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt nicht bekannt ist.
10.3 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet, noch bietet der Verkäufer eine Teilnahme an einem solchen Verfahren an.
10.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgenden Vorgaben zu:
A. Widerrufsbelehrung
I. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Vindicate GbR
Westerfelder Ring 33
85457 Hörlkofen
E-Mail: vindicatesupp@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
II. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post (einschließlich Paketdiensten) zurückgesandt werden können, die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
III. Allgemeine Hinweise
- Bitte senden Sie die zurückgesendete Ware frei von Verunreinigungen oder Beschädigungen an uns zurück. Ebenso müssen die Etiketten unbeschädigt und an der Ware angebracht sein. Bitte verwenden Sie die Originalverpackung und senden Sie die Ware mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Falls Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
- Waren, die sich aufgrund des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe eignen (z.B. Boxershorts) oder deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
- Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
- Die vorgenannten Ziffern 1-3 sind nicht Voraussetzung für eine wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, senden Sie bitte folgendes Formular ausgefüllt an uns zurück.
AN:
Vindicate GbR
Westerfelder Ring 33
85457 Hörlkofen
Deutschland
E-Mail: vindicatesupp@gmail.com
HIERMIT WIDERRUFE(N) ICH/WIR (*) DEN VON MIR/UNS (*) ABGESCHLOSSENEN VERTRAG ÜBER DEN KAUF DER FOLGENDEN WAREN (*)/DIE ERBRINGUNG DER FOLGENDEN DIENSTLEISTUNG (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
BESTELLT AM (*) ____________ / ERHALTEN AM (*) __________________
________________________________________________________
NAME DES/DER VERBRAUCHER(S)
________________________________________________________
ANSCHRIFT DES/DER VERBRAUCHER(S)
________________________________________________________
UNTERSCHRIFT DES/DER VERBRAUCHER(S) (NUR BEI MITTEILUNG AUF PAPIER)
_________________________
DATUM
(*) UNZUTREFFENDES STREICHEN